builderall

Führungskräfte-Coaching mit Pferden

Führe. Zuerst. Dich. Selbst.

Führe. Zuerst. Dich. Selbst.

Führungskräfte-Coaching mit Pferden

Wie kann Dir Pferdegestütztes Coaching helfen, Deinen eigenen Führungsstil zu finden?

Führungskräfte befinden sich heute mehr denn je in einem Spannungsverhältnis, dem Unternehmen, den eigenen Team-Mitgliedern als auch beteiligten Stakeholdern (Kunden, Lieferanten, Dienstleister, etc.) gerecht werden zu müssen.

Und das in einer unfassbaren Geschwindigkeit. Stillstand ist hier keine Option. Um den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gerecht werden zu können, benötigst Du als Führungskraft von heute ein klares Selbstverständnis und Selbstbild. 

Du musst als Führungskraft in der Lage sein, schnelle Entscheidungen zu treffen, transparent und klar zu kommunizieren, dabei empathisch sein, Dich gleichzeitig klar abgrenzen, selbst reflektieren und hinterfragen können.

Genau hier setzt Pferdegestütztes Coaching an und kann Dich, auch als Nachwuchsführungskraft, dabei unterstützen, Klarheit in Deine persönlichen Ansprüche und Wünsche an Deinen Führungsstil zu bringen. 

Durch die Interaktion mit den Pferden erfährst Du direkt, Anforderungen und Bedürfnisse zu erkennen, die an Deine Rolle als Führungskraft gestellt werden. Das Coaching-Format mit Pferden unterstützt Dich somit darin, ein klares Kommunikationsmuster aufzubauen und Deinen eigenen Führungsstil zu finden, um für Deine Mitarbeitenden die bestmögliche Unterstützung zu sein und Dich mit auftretenden Konflikten sowie Herausforderungen auseinandersetzen zu können - um die beste Balance zwischen führen & folgen herzustellen. 

Ein Coaching mit Pferden hat den Vorteil, dass Du herauszufinden kannst, was es für Dich bedeutet, mit Sinn, Stärke und einem klaren Wertekompass zu führen und, wenn es die Situation verlangt, auch zu folgen. Die Zeiten, in denen es den einen vermeintlich richtigen Führungsstil für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gab, sind lange vorbei.

Stichworte wie agile Führung und agiles Arbeiten sind gleichermaßen in aller Munde wie die Kultur rund um New Work. Wenn Du Dich jetzt fragst, wie Du das alles mit Leben füllen und zu Deinem machen kannst, bist Du hier genau richtig. 

Bist Du bereit, Deine Fähigkeiten für Führung zu schärfen und sie in Zusammenarbeit mit meinen Co-Coaches, den Pferden, und mir an den Start zu bringen? 

Dann buche Dir direkt Deinen Kennenlern-Call, damit wir in den ersten Austausch starten können.

Was das Coaching mit Pferden so einzigartig macht?!

Per Klick auf das Bild kannst Du Dir das Video direkt bei YouTube anschauen. 

Führung neu erleben - im Pferdegestützten Coaching

Das Pferdegestützte Coaching eignet sich besonders für

Folgende Fragen und Themen können Inhalt eines Pferdegestützten Führungskräfte-Coachings sein:

  • Wie sehe ich meine Rolle als Führungskraft?
  • Was ist mein Leitsatz in Bezug auf Führung?
  • Persönliche Verhaltens- und Reaktionsmuster identifizieren
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung: Abgleich von IST- und Wunschzustand
  • Wie lässt sich der eigene Führungsstil authentisch, souverän und empathisch leben?
  • Agile Führung: Von Kooperationsbereitschaft und Selbstorganisation
  • Wie lassen sich Entscheidungen treffen und Veränderungsprozesse begleiten?
  • Stärken, Werte und Entwicklungspotentiale erkennen und ausbauen
  • Klare und transparente Kommunikation: ICH-Botschaften statt DU-Botschaften
  • Sinnstiftende Aufgaben und Ziele für Mitarbeitende schaffen
  • Andere wahrnehmen wie sie sind: Akzeptanz, Toleranz und Respekt für Individualität fördern
  • Überlastung vorbeugen
  • Burnout Prävention durch Selbststeuerung und Selbstführung
  • Gesunde Grenzen setzen
  • Stressreduktion fördern
  • Wirkung, Präsentation und Selbstpositionierung
  • Die Suche nach einer/m Sparringspartner:in und Prozessbegleitung in schwierigen, persönlichen oder beruflichen Fragen

Optionen für einen Tag Führungskräfte-Coaching mit Pferden

  • Willkommen und Einstimmung
  • Einzel-Coaching mit den Pferden für jeden Teilnehmenden
  • Selbstreflexion
  • Gruppen-Feedback
  • Transfer: Was bedeutet Führung? Wie setze ich die Erkenntnisse in Zukunft in meinem Arbeitsalltag um?
  • Videoanalyse
  • Feedback zur Reaktion und zum Verhalten der Pferde
  • Bearbeitung passender Aufgaben für die spätere Überführung in die Praxis
  • Online FollowUp: Auffrischung und Vertiefung der Inhalte in Folge-Coachings
Was dann auf dem Platz geschah, kann ich kaum in Worte fassen. Die Pferde spürten meine Energie, welche sich auf ihr Verhalten ausgewirkt hat.

Dies war bei jedem Teilnehmer einzigartig und irre mit anzusehen. Ich merkte schnell, wie ich auf der Gefühlsebene angekommen bin und mein Verstand ausschalten konnte. Es war unbeschreiblich und schön zu erleben, was mir die Tiere gegeben haben.

Nach meiner Einheit durfte ich diese selbst reflektieren und habe von den anderen Teilnehmern ein respektvolles und wertschätzendes Feedback erhalten. Beides zusammen führte mich zu meinem Fazit, was ich sehr klar und deutlich formulieren konnte. Diese Einheit wirkt definitiv bei mir noch nach.

Anna

Head of Marketing

Du möchtest als Führungskraft Deinen
Weg finden?

Du hast Fragen an mich oder möchtest mehr Informationen zum Pferdegestützten Coaching haben?

Dann trage Dir gerne ein persönliches, unverbindliches Gespräch mit mir im Kalender ein.

Wir werden uns persönlich kennenlernen und uns anschauen, wie Deine/Eure konkrete Herausforderung oder Situation aussieht und wie genau ich Dir oder Euch dabei unterstützen kann.

Lass uns auf Social Media treffen